2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Der Wochenstart in Deutschland

Moderatoren: Staff, Events

Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 534
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 113 Mal
Wurde gedankt: 220 Mal

2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Bild

AUF WUNSCH UND IN TERMINABSPRACHE MIT MARCO (FRS135) FINDET HEUTE ABEND - 28.08.25 1900LCL - EIN ERNEUTER RELOAD STATT ZU DEM JEDER HERZLICH EINGELADEN IST! Liebe Friesen, liebe Gastpiloten

Am Montag, 8. September 2025 würde ich Euch sehr gerne - erneut bereits um um 1900lcl - zur Etappe 12 des Fluges der Einheit begrüßen.

Hintergrund ist, dass ich die abschließenden Etappen etwas überlang gestallten musste um die von mir gedachte Thematik sinnvoll darstellen zu können. Da jedoch auch EDRK weder über eine NVFR-Zulasssung noch über eine beleuchtete Piste verfügt und ich die Einleitung aus der Vielfalt der Thematik nicht verkürzen wollte, gleichzeitig jedoch jedem Piloten die Entscheidung selbst überlassen in Echtzeit oder unter DAYLIGHT zu fliegen, war diese Vorverlegung in meinen Augen die sinnvollste Lösung. Ich hoffe Ihr geht diese Gedanken mit.

Die Route beträgt diesmal 185-190NM von Oerlinghausen (EDLO) nach Koblenz-Winningen (EDRK)

Für das Grundkonzept und generelle Abläufe lest bitte, falls gewünscht, hier nach, Danke!

Der Zeitablauf
Wir treffen uns wie geschrieben bereits um um 1900lcl in unserem Teamspeak. Hier gibt es von mir eine Einführung zum Thema der Etappe, unterstützt von einer Präsentation. Ich werde für eventuelle Fragen bereits früher (spätestens 1845lcl) im Teamspeak anwesend sein.
Danach gegen 1930lcl (spätestens 1945lcl) werden wir unsere Flieger auf dem Abstellplatz vor den Hangars EDLO vorbereiten, den entsprechenden Flugplan - falls nicht bereits präventiv geschehen - aufgeben und (hoffentlich mit Lotsenunterstützung) zu unserem Flug starten. Das Ende des Flugabends wird dann hoffentlich traditionell gegen 2200lcl auf dem Abstellplatz EDRK liegen. Sollte es Nachzügler geben, werde ich selbstverständlich so lange online warten, bis der letzte dort mit seiner Maschine steht - manchmal bin ich aber auch selber der Nachzügler und freue mich dann über jeden der noch zum Foto wartet 😊.

Sollte sich jemand nur für das Fliegen als solches und nicht für den thematischen Teil interessieren, so ist natürlich auch möglich gegen 1930lcl dazu zu stoßen.


Thema der Etappe
Auch in dieser Etappe wird es primär um bedeutende politische Köpfe der Bundesrepublik Deutschland in ihrer Geschichte, aber auch um ein Ereignis vor der Entstehung beider deutscher Staaten, welches bis zum heutigen Tage wirkend die Grundlage allen dessen geschaffen hat, was unseren Staat ausmacht. Es war dies auch ein, in der damaligen Zeit durchaus als mutig zu bezeichnendes Aufbegehren der jungen deutschen Nachkriegspolitik gegen die Siegermächte. Auch die alte Bundeshauptstadt, die heutige Bundesstadt Bonn, sowie der Platz unseres Realtreffens 2024 (EDKB) werden natürlich gebührend einbezogen. Alles in allem erneut eine bunte Mischung, die Euch hoffentlich gefällt.

Fliegerisch gibt es auf dieser Etappe keine enge Linienführung und auch nur 40WPs, da dies eine solche die Etappe nicht nur verlängert hätte, sondern sich einfach auch nicht anbietet. Trotzdem wird sie nicht langweilig, da sie navigatorisch und funktechnisch (Lotsenabdeckung vorausgesetzt) erneut interessant werden sollte.

Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffen auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.

Falls Ihr mitfliegen wollt, beachtet bitte auch das Pilot-Briefing, welches ich im Laufe der kommenden Woche erarbeiten und dann online stellen werde.

Für das Event-Team
Stefan, FRS116
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 534
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 113 Mal
Wurde gedankt: 220 Mal

Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK PILOT BRIEFING

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Bild

Temspeak-Zugang für Gastpiloten
Gastpiloten loggen sich bitte folgendermaßen ein:
Server Adresse: ts3.friesenflieger.de
Nickname: Vor- und Zuname/Callsign (Flusi) z.B.: „Stefan Heitbrink/FRS116 (XP11)“ Bitte ausschliesslich den Realnamen verwenden - Danke!
Server-Passwort: FriesenFlieger
Ihr bekommen dann Zugang zur Gaststube, von wo aus Ihr abgeholt werdet.

Kanal zur Betrachtung der Präsentation
meet.jit.si/friesenfliegerflugschule

Route (Sämtliche WPs beziehen sich auf meine FMS-Datei)
ICH HABE DIE ROUTE EIN WENIG ANGEPASST UM DEN EDLP OBERHALB DER CTR ÜBER PISTENMITTE ZU ÜBERFLIEGEN UND SOMIT EVENTUELL VORHANDENEN (WIE Z.B. GESTERN) AN-/ABFLIEGENDEN VERKEHR NICHT ZU STÖREN. IM TS FINDET SICH BEREITS DIE ANGEPASSTE FLUGPLANDATEI
Zunächst einmal blicken wir gespannt auf die METAR-Daten des EDLO und schauen wie komfortabel oder anspruchsvoll unser Start wird. Nachdem wir diesen dann erfolgreich durchgeführt haben führen uns die ca. 185-190NM nach Osten aus dem Abflug heraus und wir fliegen in Richtung Detmold und leicht darüber hinaus. Anschliessend geht es nach Südwest östlich an den ED-Rs 112A und 112B sowie der Paderborn CTR vorbei ins Hochsauerland. Weiter nach Westen fliegend geht es dann über das Bergische Land hinweg und weiter nach Südwest ins Rheinland, wo wir hoffentlich die Genehmigung bekommen die Köln/Bonn CTR über die Kilo-Route (WP11-WP13) und weiter nach Sierra 1 (WP14) zu queren. Sollte uns das nicht genehmigt werden müssen wir von WP11 aus ein wenig weiter westlich und dann zwischen der Köln/Bonn CTR und der Nörvenich CTR unterhalb 1500ft den WP15 erreichen, was von der Höhenstruktur allerdings kein Problem darstellt. Jedoch gehe ich nicht von diesem Fall aus, da die Piste 06 des EDDK die einzige ohne ILS-Sektor ist und somit dort traditionell eher weniger Anflugverkehr herrscht. Aber wir werden sehen. Hinter der CTR möchte ich, bevor wir noch ein paar politisch und kulturell bedeutende Gebäude innerhalb von Bonn sehen, Bonn-Hangelar (EDKB) - dem Ort des Realtreffens 2024, an dem ich Euch kennen lernen durfte und seit dem Ihr mich am Hals habt 😂 - eine besondere Reminiszenz erweisen. Und zwar möchte ich diesen tollen Ort an dem ja auch die Kaserne der Bundespolizei-Hubschrauberstaffel liegt in der unser Olli Scheller (FRS60) als Ausbilder seinen Dienst tut, im Tiefen Überflug passieren. Ich habe für EDKB jetzt nur den vorgeschriebenen Einflug in die Platzrunde (WP15) markiert. Da es hier aber eine besondere Platzrunde und einen vorgegebenen Einflug in den Gegenanflug gibt, bitte ich Euch die unten verlinkten Charts gewissenhaft zu studieren. Je nachdem ob die 11 oder die 29 aktiv ist orientieren wir uns dann den Regel entsprechend weiter in Richtung WP16. Die WPs16-22 markieren diverse Orte, die ich in der Einführung benennen werde, müssen jedoch nicht alle genau abgeflogen werden, da man das meiste auch sehen kann, wenn man nach WP18 den Rhein zu Berg entlang fliegt. Die folgenden WPs23-34 dienen auch nur der Routenführung über Wasser und sind daher ebenfalls rein orientierungstechnisch gedacht, wobei die Gegend um WP29 für mich etwas mit emotionaler Reminiszenz verbunden ist (und vielleicht auch für Reiner). Bei WP36 kommen wir dann am Deutschen Eck und in der Folge noch einmal an eine historische sehr bedeutsamen Ort auf dem Wege zur Bundesrepublik (WP37) vorbei bevor es über WP38-WP440 in die Südplatzrunde EDRK geht, Hier müssen wir mal schauen wie sich das entwickelt, da laut Charts Koblenz Radio die Platzrunde bestimmt. Ob das wirklich eine Anweisung, oder - wie seit der Umstellung auf Radio-Pätze üblich - nur eine Empfehlung ist, müssen wir schauen. Unabhängig davon wie wir einfliegen (Falls überhaupt jemand im Turm anwesend sein sollte!) werden wir dann am Abstellplatz EDRK den Flugabend beenden.

ICAO-Flugplan zum Import]
(FPL-0-VG
-C172/L-DFGLOY/LB2
-EDLO1730
-N110F030 DCT
-EDRK0230
-DOF/250928 RMK/FLUG DER EINHEIT CS=FRIESE=FRIESENFLIEGER WEB=FRIESENFLIEGER.DE
-E/0)

  • Den Flugplan bitte wie immer unter Hinzufügen von Call Sign, Endurance, Euren persönlichen RMK-Einstellungen (SIM und ggfls. NEWBIE DAYLIGHT und/oder CAVOK), sowie weiterer evtl. von Euch gewünschten Felder im untere Bereich (Registrierung, Operator u.a.) importieren.
  • Die neue RMK-Bezeichnung CS=FRIESE=FRIESENFLIEGER WEB=FRIESENFLIEGER.DE Bitte auf jedenfall genau so schreiben! erzeugt im VATSIM-Radar die korrekte Anzeige unserer Flieger als Friesenflieger und nicht als Flugzeuge der mexikanischen Air Servicios
  • Nicht-C172-Piloten tauschen bitte in der Zeile 2 den kursiv gedruckten ICAO-Code C172 gegen den ihres Flugzeugmusters aus und passen ggfls. die Gewichtsklasse an.
  • Da die Wirkung der Einstellungen Ausstattung und Transponder (z.B. MODE C) unabhängig von Eurem Flugzeugmuster zentral vom V bzw X Pilot simuliert wird wird, könnt Ihr die Angabe DFGLOY/LB2 für jedes Flugzeug, unabhängig seiner effektiven Ausstattung verwenden.
  • Alle Änderungen/Hinzufügungen funktionieren natürlich auch händisch nach dem Import.


AIP- Charts
EDLO
Wie wir vom Realtreffen (inkl. der Vorbereitungen zu den Realflügen), aber auch von den Berichten von Arvind, Wolfram und Klaus wissen, hat der EDLO so seine Tücken, wenn man auf der 22 landen bzw. der 04 starten muss. Daher empfehle ich hier das sorgfältige Studium dieses Charts, wie es für Friesen allerdings eh selbstverständlich ist, explicit.
EDKB
Bonn-Hangelar hat wie geschrieben eine besondere Platzrunde und da wir nicht wissen welche Pist aktiv sein wird, wäre es schön auch diese Charts für den Tiefen Überflug zu studieren.
EDRK


Szenerien
Leider wieder von mir keine. Falls jemand etwas kennt, bitte gerne posten. Für XPlane11 hatte ich eine kostenlose Szenerie EDLO gefunden, jedoch braucht diese eine Bibliothek, die offensichtlich nicht mehr auffindbare ist. (Hatte das Problem leider schon bei einigen Szenerien. Der Support für 11 lässt halt logischerweise nach. Schade ist es trotzdem.)

Dateien
Eine FMS-Datei (Onboard-Navi XPlane) habe ich in den Ordner Flug der Einheit im Dateitransfer des Teamspeak hochgeladen. Diese lässt sich auch mit LNM öffnen, wo Ihr euch dann wiederum das exportieren könnt, was Ihr benötigt. Der Dateinamen ist EDLO-EDRK.fms.

Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffe auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.

Für das Event-Team
Stefan, FRS116
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 534
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 113 Mal
Wurde gedankt: 220 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Tach ooch,

leider musste ich heute feststellen, dass sich zwischen 1900 und 2030 niemand im TS eingefunden hat um die Etappe 12 mitzufliegen.

Ich bin da jetzt nicht böse (vielleicht ein bisschen enttäuscht), denn natürlich haben wir alle auch ein Leben abseits der Friesen.

Trotzdem möchte ich fragen, ob denn der Wunsch besteht diese Etappe nachzufliegen, bevor in 3 Wochen die Etappe 13 stattfindet. Da die Etappen chronologisch aufeinander aufbauen, wäre es für diejenigen die in letzter Zeit fast immer dabei waren vielleicht schön.

Da aber inzwischen der 15.9. durch ein anderes Montagsflug-Event besetzt ist und ich am 22.9. nicht kann, müssten wir uns einen neuen Tag für diese eine Etappe suchen.

Ihr habt hoffentlich Verständnis dafür, dass ich eine solche Terminsuche nur dann anleiere, wenn es Interessenten gibt. Daher die Bitte eventuelles Interesse hier als Antwort zu äußern, dann werde ich entsprechende Planungen starten.

Falls kein Interesse an einem nachfliegen besteht, werde ich mich - wie gewohnt - auf die nächste Etappe (Etappe 13 EDRK-EDDE am 29.9.25) vorbereiten.

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild BildBild
Marco Weiß
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 17:40
Hat sich bedankt: 100 Mal
Wurde gedankt: 2 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Marco Weiß »

Ich möchte auch gerne mitfliegen, wenn es einen neuen Termin gibt. Viele grüße Marco ich hatte gestern leider einen Termin 😀
Benutzeravatar
Klaus Löfflad
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 142
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 00:20
Hat sich bedankt: 14 Mal
Wurde gedankt: 29 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Klaus Löfflad »

Hallo Stefan.

Das ist ja ein Ding! In meinem Kalender (ich kann mir den Google Kalender ja nicht direkt auf mein iPhone einblenden, ohne ein Google Account zu haben) hatte ich mir den heutigen Tag eingetragen für die Etappe. Und ich wollte gerade ins Forum schreiben, dass ich heute nicht kann, weil ich den Elternabend verpeilt hab.

Insofern würde ich auch sehr, sehr gerne die Strecke mitfliegen, ich bin sehr gespannt auf Koblenz.
Klaus (FRIESE EINS FÜNF SECHS NOVEMBER)

Bild
Benutzeravatar
Marcel Raap
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 20:57
Hat sich bedankt: 12 Mal
Wurde gedankt: 20 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Marcel Raap »

Wäre auch gerne dabei und leider hatte ich gestern auch keine Zeit. Am besten ist es bei mir immer am Wochenende.

Sollte die Mehrheit lieber an einem Wochentag fliegen wollen, richte ich mich nach euch.

Lg
Friese Eins Acht ZWO / EDVE Braunschweig

BildBild
Benutzeravatar
Micha Wellner
Staff
Staff
Beiträge: 1418
Registriert: Do 1. Jul 2021, 10:11
Hat sich bedankt: 502 Mal
Wurde gedankt: 378 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Micha Wellner »

Klaus Löfflad hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 18:03 Das ist ja ein Ding! In meinem Kalender (ich kann mir den Google Kalender ja nicht direkt auf mein iPhone einblenden, ohne ein Google Account zu haben) hatte ich mir den heutigen Tag eingetragen für die Etappe.
Guckst Du im Zweifel immer HIER! ;)
Benutzeravatar
Klaus Löfflad
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 142
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 00:20
Hat sich bedankt: 14 Mal
Wurde gedankt: 29 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Klaus Löfflad »

Ich hab ja im Kalender geschaut und in meinen abgetippt. Halt am falschen Tag eben weil ich den Kalender nicht abonnieren kann.
Klaus (FRIESE EINS FÜNF SECHS NOVEMBER)

Bild
Marco Weiß
Beiträge: 11
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 17:40
Hat sich bedankt: 100 Mal
Wurde gedankt: 2 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Marco Weiß »

Ich kann leider heute nicht mitfliegen ich habe leider was anderes vor heute Friese 135 viele grüße, Marco😀
Benutzeravatar
Klaus Löfflad
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 142
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 00:20
Hat sich bedankt: 14 Mal
Wurde gedankt: 29 Mal

Re: 2025–09-08/1700z: Flug der Einheit Etappe 12 EDLO-EDRK

Beitrag von Klaus Löfflad »

Wie wäre es denn heute (Donenrstag) Abend ganz spontan?
Sonst könnte ich noch Freitag Abend. Am Wochenende bin ich leider unterwegs als Familienvater-Taxidriver.
Klaus (FRIESE EINS FÜNF SECHS NOVEMBER)

Bild
Antworten