Wichtig: Sollte das Event Team in der Zwischenzeit etwas anderes geplant haben, geht das natürlich vor, dies hier ist nur ein Vorschlag, da der Montag ja konzeptionell den Deutschlandflügen gilt
Während des schönen Abends in Celle-Arloh (EDVC) beim letzten Wunschradio-Freitag kam die Idee auch für den morgigen Montag Marl-Loemühle (EDLM) anzufliegen.
Bei näherem Nachdenken fiel mir ein, dass ich im Rahmen des Projektes UEFA GOES VFR eine Etappe geflogen bin die sich hier gut einarbeiten liesse. Da damals meiner Erinnerung nach auch nur Marco (FRS135) dabei war wäre die Schleife für einige von Euch wahrscheinlich auch mit neuen Eindrücken verbunden.
Ich habe die Etappe (damals EDDL-EDLW) daher etwas umgearbeitet und auf 150NM gekürzt.
Der von mir vorbereitete Flug führt von Dortmund (EDLW) über das Sauerland, Upland und Hamm/Westf. nach Marl-Loemühle (EDLM)
Die Route könnte man kurz in 3 Schwerpunkte aufteilen: Talsperren, Brauereien und Sportstätten, mit einem Schuss Partymeile, Steinzeit und Militärhistorie garniert.
Stichwortartig führen uns die 150NM von EDLW aus, je nach aktiver Piste über S bzw. E, nacheinander zu folgenden Wegpunkten:
- Attendorn (Biggetalsperre)
- Krombach (Krombacher Brauerei)
- Winterberg (Internationale Bob- und Rodelbahn / Skizentrum Sauerland)
- Willingen/Upland (Mühlenkopfschanze / Sauerlandstern)
- Warstein (Warsteiner Brauerei)
- Grevenstein (Brauerei C.&A. Veltins)
- Sundern-Langscheid (Sorpetalsperre)
- Möhnesee (Möhnetalsperre)
- Soest (Stadt mit Spuren bis in die Jungsteinzeit / Historischer Weihnachtsmarkt
- Hamm(Westf) und Umgebung (Kernland der 7. (Westfälischen) Panzerdivision - ehemals Rückgrat bzw. Speerspitze des deutschen Heeres genannt)
Je nach aktiver Piste würden wir dort entweder direkt (in EDLM nach Abstimmung mit MARL RADIO zulässig) oder über die pentagonal gestaltete Platzrunde auf der Homebase des Knappenfliegers landen.
Der Flugplan
Date of Flight: 060125
Flight Rules: VFR
Voice Rules: Voice
Off-Block UTC: 1915
Estimated Airtime: 0130
Departure: EDLW
Arrival: EDLM
Alternate: NONE
Altitude: 4500ft (im Verlauf' der Route können wir dann bis auf 1500ft sinken)
Route: 5105N00752E 5059N00757E 5111N00831E 5116N00837E 5118N00836E 5126N00821E 5118N00808E 5121N00758E 5129N00804E 5134N00806E 5140N00744E 5139N00712E
RMK/: Eure persönlichen Einträge WWW.FRIESENFLIEGER.DE
Obwohl sowohl EDLW als auch EDLM NVFR-zugelassen sind, würde ich aufgrund der zu entdeckenden Wegpunkte bei Euren persönlichen Einträgen DAYLIGHT und CAVOK sehr empfehlen.
AIP- Charts:
EDLW
EDLM
Die LNM-Datei kann ich Euch gerne zukommen lassen, ich kann sie hier leider nicht selber einstellen.
Egal, ob wir jetzt das hier oder etwas anderes fliegen, ich freue mich schon sehr auf morgen!
LG aus LBSF, Stefan