2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Der Wochenstart in Deutschland

Moderatoren: Staff, Events

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 297
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 50 Mal
Wurde gedankt: 95 Mal

2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Tach ooch,

Wichtig: Sollte das Event Team in der Zwischenzeit etwas anderes geplant haben, geht das natürlich vor, dies hier ist nur ein Vorschlag, da der Montag ja konzeptionell den Deutschlandflügen gilt

Während des schönen Abends in Celle-Arloh (EDVC) beim letzten Wunschradio-Freitag kam die Idee auch für den morgigen Montag Marl-Loemühle (EDLM) anzufliegen.

Bei näherem Nachdenken fiel mir ein, dass ich im Rahmen des Projektes UEFA GOES VFR eine Etappe geflogen bin die sich hier gut einarbeiten liesse. Da damals meiner Erinnerung nach auch nur Marco (FRS135) dabei war wäre die Schleife für einige von Euch wahrscheinlich auch mit neuen Eindrücken verbunden.

Ich habe die Etappe (damals EDDL-EDLW) daher etwas umgearbeitet und auf 150NM gekürzt.

Der von mir vorbereitete Flug führt von Dortmund (EDLW) über das Sauerland, Upland und Hamm/Westf. nach Marl-Loemühle (EDLM)

Die Route könnte man kurz in 3 Schwerpunkte aufteilen: Talsperren, Brauereien und Sportstätten, mit einem Schuss Partymeile, Steinzeit und Militärhistorie garniert.

Stichwortartig führen uns die 150NM von EDLW aus, je nach aktiver Piste über S bzw. E, nacheinander zu folgenden Wegpunkten:
  • Attendorn (Biggetalsperre)
  • Krombach (Krombacher Brauerei)
  • Winterberg (Internationale Bob- und Rodelbahn / Skizentrum Sauerland)
  • Willingen/Upland (Mühlenkopfschanze / Sauerlandstern)
  • Warstein (Warsteiner Brauerei)
  • Grevenstein (Brauerei C.&A. Veltins)
  • Sundern-Langscheid (Sorpetalsperre)
  • Möhnesee (Möhnetalsperre)
  • Soest (Stadt mit Spuren bis in die Jungsteinzeit / Historischer Weihnachtsmarkt
  • Hamm(Westf) und Umgebung (Kernland der 7. (Westfälischen) Panzerdivision - ehemals Rückgrat bzw. Speerspitze des deutschen Heeres genannt)
Von Hamm aus fliegen wir dann über das Dattelner Meer (Größter Kanalknotenpunkt der europäischen Binnenschifffahrt) nach Marl-Loemühle (EDLM)

Je nach aktiver Piste würden wir dort entweder direkt (in EDLM nach Abstimmung mit MARL RADIO zulässig) oder über die pentagonal gestaltete Platzrunde auf der Homebase des Knappenfliegers landen.

Der Flugplan
Date of Flight: 060125
Flight Rules: VFR
Voice Rules: Voice
Off-Block UTC: 1915
Estimated Airtime: 0130
Departure: EDLW
Arrival: EDLM
Alternate: NONE
Altitude: 4500ft (im Verlauf' der Route können wir dann bis auf 1500ft sinken)
Route: 5105N00752E 5059N00757E 5111N00831E 5116N00837E 5118N00836E 5126N00821E 5118N00808E 5121N00758E 5129N00804E 5134N00806E 5140N00744E 5139N00712E
RMK/: Eure persönlichen Einträge WWW.FRIESENFLIEGER.DE

Obwohl sowohl EDLW als auch EDLM NVFR-zugelassen sind, würde ich aufgrund der zu entdeckenden Wegpunkte bei Euren persönlichen Einträgen DAYLIGHT und CAVOK sehr empfehlen.

AIP- Charts:
EDLW
EDLM

Die LNM-Datei kann ich Euch gerne zukommen lassen, ich kann sie hier leider nicht selber einstellen.

Egal, ob wir jetzt das hier oder etwas anderes fliegen, ich freue mich schon sehr auf morgen!

LG aus LBSF, Stefan
CESSNA ODER VISION? EDWG,EDLM ODER EDDB? EGAL, HIER MACHT JEDER VFR-FLUG NUR FREUDE!
Bild Bild Bild
Wolfgang Korsch
Lotse
Lotse
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 20:59
Hat sich bedankt: 21 Mal
Wurde gedankt: 22 Mal

Re: 2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Beitrag von Wolfgang Korsch »

Moin Stefan,
wenn nicht alle Stricke reißen, bin ich dabei.
Schickst Du mir die LMN Datei als PN ?
bis später
Wolfgang
FRS131
Tim Belmann
Beiträge: 12
Registriert: Fr 22. Nov 2024, 22:38
Hat sich bedankt: 7 Mal
Wurde gedankt: 7 Mal

Re: 2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Beitrag von Tim Belmann »

Moin Stefan,
Schöne Idee und es geht über meine Heimatstadt Soest! Ich würde mich auch unverbindlich anmelden, bin aber noch nicht sicher, ob ich es schaffe. Wir würden dann gegen 22:00 Uhr enden, richtig? Ich müsste mich gegen 21:00 Uhr leider ausklinken, würde dann am nächstgelegen Platz landen.
Viele Grüße
Tim
FRS115N
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 297
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 50 Mal
Wurde gedankt: 95 Mal

Re: 2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Tach ooch,

Mit viel Vergnügen haben wir uns gestern in einem kleinen aber feinen Grüppchen aufgemacht meine Idee des Rundfluges um Sauerland, Upland, Soester Börse und Lippewiesen von EDLW nach EDLM abzufliegen.

Es trafen sich zunächst In der Luftaufsichtsbaracke:

Engelhard Hinrichs (FRS123), Manfred Berger (FRS150), Tim Bellmann (FRS115N) und meine Wenigkeit (FRS116).

Irgendwie hatten wir dabei fast alle mit mehr oder weniger massiven technischen Problemen zu kämpfen und bei Tim führte das leider sich dazu, dass er seine Teilnahme (auch angesichts der Tatsache, dass er eh nur bis 2100lcl Zeit gehabt hätte) dann zurückziehen musste. Das ist sehr schade, lieber Tim aber wir bekommen das definitiv irgendwann noch einmal geflogen. Sei es in einer Grupe oder auch mal nach persönlicher Absprache.

Wir anderen 3 machten uns dann nacheinander auf die Reise und konnten viele sehr schöne Momente erleben und speziell die beiden MSFS2024-Friesen berichteten von wunderbaren Staumauern und anderen tollen Ausblicken.
Nachdem sich unser Grüppchen unterwegs eher individuell bewegte und den Kontakt untereinander über TS und den sehr netten Center- Lotsen von Bremen Radar, der uns ein tolles FIS bot, hielt fanden wir uns zum Ende hin wieder zusammen um in Marl-Loemühle zu landen. Da der Platz (oh Wunder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ) nicht besetzt war und die Bemühungen des netten Lotsen einen der beiden Approach-Kollegen aus Düsseldorf dazu zu bewegen uns zu übernehmen leider scheiterten, gingen wir dann auf UNICOM und sprachen die Genehmigung zum Direkteinflug auf die in Betrieb befindliche Piste 25 der Einfachheit halber mit uns selber ab. (Wer EDLM kennt, weiß dass etwas anderes auch keinerlei Sinn ergeben hätte).

Nach ziemlich zeitnaher guter Landung aller 3 Friesen rollten wir zum westlichen Abstellplatz, wo wir dann den Flug mit den u.s. Fotos beendeten.
FRS@EDLM 1.png
FRS@EDLM 1.png (638.47 KiB) 376 mal betrachtet
FRS@EDLM 2.png
FRS@EDLM 2.png (680.45 KiB) 376 mal betrachtet
FRS@EDLM 3.png
FRS@EDLM 3.png (520.01 KiB) 376 mal betrachtet
Ich hatte viel Spaß an dem gemeinsamen fliegen und Engelhard und Manfred taten auch entsprechendes kund.

Allgemein ein sehr schöner Deutschlandflug. Vielen Dank an alle die Zeit und Lust hatten mitzufliegen oder dieses zu wollen!

LG aus LBSF, Stefan

PS: Wie man auf den Bildern sieht, kennt Engelhard den Platz so gut, dass er direkt nächstmöglich am Bistro mit den leckeren Dingen geparkt hat. :mrgreen:
CESSNA ODER VISION? EDWG,EDLM ODER EDDB? EGAL, HIER MACHT JEDER VFR-FLUG NUR FREUDE!
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Engelhard Hinrichs
Beiträge: 35
Registriert: Do 18. Mai 2023, 12:33
Hat sich bedankt: 8 Mal
Wurde gedankt: 24 Mal

Re: 2025-01-06/19z Vorschlag zu EDLM

Beitrag von Engelhard Hinrichs »

Leider hab ich Stefan nicht gesehen :shock:
OhneStefan.jpg
OhneStefan.jpg (399.21 KiB) 215 mal betrachtet
Da fehlt doch ein Buchstabe...
Verkehrslandeplat.jpg
Verkehrslandeplat.jpg (407.25 KiB) 215 mal betrachtet
Besuchersicht.jpg
Besuchersicht.jpg (531.12 KiB) 215 mal betrachtet
Engelhard Hinrichs
FRS123 / Friese123
Antworten