2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Der Wochenstart in Deutschland

Moderatoren: Staff, Events

Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Bild

Liebe Friesen, liebe Gastpiloten

Am Montag, 11. August 2025 würde ich Euch sehr gerne - allerdings ausnahmsweise bereits um um 1900lcl - zur Etappe 11 des Fluges der Einheit begrüßen.

Hintergrund ist, dass ich die Etappen 11 und 12 ein wenig überlang gestallten musste um die von mir gedachte Thematik sinnvoll darstellen zu können. Ich habe dabei schon, um nicht über die symbolische 200NM-Grenze zu kommen, meinen ursprünglich angedachten (thematisch deutlich besser passenden) Heeresflugplatz Bückeburg (ETHB) schweren Herzens geopfert. Hieraus entstand dann allerdings die - in meinen Augen charmante - Möglichkeit in Oerlinghausen (EDLO) zu landen, wo ja bekanntlich in diesem Jahr das sehr schöne Realtreffen stattgefunden hat in dessen Erinnerungen man ja dann auch noch mal schwelgen kann. Da EDLO jedoch im Gegensatz zu ETHB weder über eine NVFR-Zulasssung noch über eine beleuchtete Piste verfügt und ich die Einleitung aufgrund der Vielfalt der Thematik nicht verkürzen wollte, gleichzeitig jedoch weiterhin jedem Piloten die Entscheidung selbst überlassen möchte in Echtzeit oder unter DAYLIGHT zu fliegen, war diese Vorverlegung in meinen Augen die sinnvollste Lösung. Ein wenig wie die Quadratur des Kreises Ich hoffe Ihr geht diese Gedanken mit.
Ausserdem haben doch, gerade in der Sommerpause, in der wir ja bekanntlich seltener gemeinsam unterwegs sind, ein paar etwas längere Flugabende auch ihren Charme, oder?

Die Route beträgt daher auch diesmal stattliche 195NM von Lübeck-Blankensee (EDHL) nach Oerlinghausen (EDLO)

Für das Grundkonzept und generelle Abläufe lest bitte, falls gewünscht, hier nach, Danke!

Der Zeitablauf
Wir treffen uns wie geschrieben bereits um um 1900lcl in unserem Teamspeak. Hier gibt es von mir eine Einführung zum Thema der Etappe, unterstützt von einer Präsentation. Ich werde für eventuelle Fragen bereits früher (spätestens 1845lcl) im Teamspeak anwesend sein.
Danach gegen 1930lcl (spätestens 1945lcl) werden wir unsere Flieger auf dem GAT EDHL vorbereiten, den entsprechenden Flugplan - falls nicht bereits präventiv geschehen - aufgeben und (hoffentlich mit Lotsenunterstützung) zu unserem Flug starten. Das Ende des Flugabends wird dann hoffentlich traditionell gegen 2200lcl auf dem Abstellplatz EDLO liegen. Sollte es Nachzügler geben, werde ich selbstverständlich so lange online warten, bis der letzte dort mit seiner Maschine steht - manchmal bin ich aber auch selber der Nachzügler und freue mich dann über jeden der noch zum Foto wartet 😊.

Sollte sich jemand nur für das Fliegen als solches und nicht für den thematischen Teil interessieren, so ist natürlich auch möglich gegen 1930lcl dazu zu stoßen.


Thema der Etappe
Erneut in der Alten Bundesrepublik angekommen wird es in den kommenden 2 Etappen primär um bedeutende politische Köpfe in ihrer Geschichte, aber auch um ein eigentlich unpolitisches Ereignis beider deutscher Staaten - wobei hier sowohl der Kursivdruck, als auch die festgedruckten Anführungsstriche bitte wörtlich zu nehmen sind! Darüber hinaus wird auch ein Ereignis aus der Zeit zwischen dem Ende des 2. Weltkrieges und der Gründung beider deutscher Staaten thematisiert, weil es definitiv trotzdem entscheidend zur deutsch-deutsche Geschichte gehört. Alles in allem eine bunte Mischung, die ich diesmal auch ein wenig interaktiv gestallten möchte.

Fliegerisch gibt es auf dieser Etappe keine enge Linienführung und auch nur 16WPs, da eine solche die Etappe nicht nur verlängert hätte, sondern sich einfach auch nicht anbietet. Trotzdem wird sie nicht langweilig, da sie navigatorisch und funktechnisch (Lotsenabdeckung vorausgesetzt) die ein oder andere zu beachtende Tücke - inkl. eines durchaus notwendigem Mut zur Lücke! - bereithält.

Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffen auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.

Falls Ihr mitfliegen wollt, beachtet bitte auch das Pilot-Briefing, welches ich im Laufe der kommenden Woche erarbeiten und dann online stellen werde.

Für das Event-Team
Stefan, FRS116
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

KLEINER ABER WICHTIGER ZUSATZ

Solltet Ihr der Meinung sein, dass wir lieber bei 1930lcl bleiben, weil Ihr nicht früher könnt und es dafür riskieren erst nach 2200lcl fertig zu sein, dann schreibt das gerne bitte hier. Man kann wie immer über alles reden!

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Klaus Löfflad
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 118
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 00:20
Hat sich bedankt: 11 Mal
Wurde gedankt: 17 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Klaus Löfflad »

Hei Stefan.
Nach Oerlinghausen - meinem Heimatflugplatz - würd ich gern mit euch fliegen. Allerdings bin ich im August nicht da und wünsche euch ganz viel Spaß.
Passt auf wenn ihr auf der Piste 22 landet. Ihr müsst erst die Rechtsplatzrunde Richtung Teutoburger Wald in 1600ft fliegen, dann entlang des Teutos auf ca. 1000 ft. absinken (Achtung Bäume) und dann runter zur Piste. Mit meiner Diamond hab ich regelmäßig Schwierigkeiten, weil die zu sehr gleitet und nicht so recht runter will. :-) Die Piste 04 ist dagegen ganz entspannt.
Klaus (FRIESE EINS FÜNF SECHS NOVEMBER)

Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Klaus Löfflad hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 13:39 Hei Stefan.
Nach Oerlinghausen - meinem Heimatflugplatz - würd ich gern mit euch fliegen. Allerdings bin ich im August nicht da und wünsche euch ganz viel Spaß.
Passt auf wenn ihr auf der Piste 22 landet. Ihr müsst erst die Rechtsplatzrunde Richtung Teutoburger Wald in 1600ft fliegen, dann entlang des Teutos auf ca. 1000 ft. absinken (Achtung Bäume) und dann runter zur Piste. Mit meiner Diamond hab ich regelmäßig Schwierigkeiten, weil die zu sehr gleitet und nicht so recht runter will. :-) Die Piste 04 ist dagegen ganz entspannt.
Die Besoderheiten des Anflugs waren ja auch auf dem Realtreffen Thema. Danke trotzdem nochmal für den Hinweis.

Wir können die Etappe ja auch mal nachfliegen, wenn Du wieder da bist - gerne auch mit Erläuterungen.

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO Pilot Briefing

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Bild

Temspeak-Zugang für Gastpiloten
Gastpiloten loggen sich bitte folgendermaßen ein:
Server Adresse: ts3.friesenflieger.de
Nickname: Vor- und Zuname/Callsign (Flusi) z.B.: „Stefan Heitbrink/FRS116 (XP11)“ Bitte ausschliesslich den Realnamen verwenden - Danke!
Server-Passwort: FriesenFlieger
Ihr bekommen dann Zugang zur Gaststube, von wo aus Ihr abgeholt werdet.

Kanal zur Betrachtung der Präsentation
meet.jit.si/friesenfliegerflugschule

Route
Aufgrund der etwas unterschiedlichen Gestaltung der Einführung dieser Etappe halte ich die Angaben hier deutlich allgemeiner und zunächst einmal ohne WPs - es werden insgesamt auf dieser langen Strecke auch nur 16 sein - als sonst. Zunächst führen uns die ca. 195NM vom GAT EDHL aus über N in den Osten Lübecks und von dort diesmal relativ gradlinig über Lübeck, Hamburg, Bremen und Osnabrück. Trotzdem gehe ich keineswegs von einem langweiligen Flug aus, da wir zum einen interessante Ziele überfliegen werden und zum anderen mit dem Queren von gleich 2 CTRs (wobei hier insbesondere die von EDDH spannend werden könnte, da eine diesbezügliche Nicht-Genehmigung für uns den Wegfall gleich zweier WPs bedeuten würde, was ich sehr schade fände) durchaus Abwechslung im Funkverkehr gegeben sein sollte. Hinter Osnabrück geht dann zum EDLO, wo wir uns überraschen lassen welcher der beiden Anflüge (gemütlich oder herausfordernd uns dort erwartet um abschliessend am Abstellplatz vor den Hangars den Flugabend zu beenden.

ICAO-Flugplan zum Import]
(FPL-0-VG
-C172/L-DFGLOY/LB2
-EDHL1730
-N110F020 DCT
-EDLO0230
-DOF/110825 OPR/FRS RMK/FLUG DER EINHEIT CS/FRIESE/FRIESENFLIEGER WEB/FRIESENFLIEGER.DE
-E/0)

  • Den Flugplan bitte wie immer unter Hinzufügen von Call Sign, Endurance, Euren persönlichen RMK-Einstellungen (SIM und ggfls. NEWBIE DAYLIGHT und/oder CAVOK), sowie weiterer evtl. von Euch gewünschten Felder im untere Bereich (Registrierung, Operator u.a.) importieren.
  • Die neue RMK-Bezeichnung CS/FRIESE/FRIESENFLIEGER WEB/FRIESENFLIEGER.DE erzeugt im VATSIM-Radar die korrekte Anzeige unserer Flieger als Friesenflieger und nicht als Flugzeuge der mexikanischen Air Servicios
  • Nicht-C172-Piloten tauschen bitte in der Zeile 2 den kursiv gedruckten ICAO-Code C172 gegen den ihres Flugzeugmusters aus und passen ggfls. die Gewichtsklasse an.
  • Da die Wirkung der Einstellungen Ausstattung und Transponder (z.B. MODE C) unabhängig von Eurem Flugzeugmuster zentral vom V bzw X Pilot simuliert wird wird, könnt Ihr die Angabe DFGLOY/LB2 für jedes Flugzeug, unabhängig seiner effektiven Ausstattung verwenden.
  • Alle Änderungen/Hinzufügungen funktionieren natürlich auch händisch nach dem Import.


AIP- Charts
EDHL
Auch wenn EDHL uns Friesen mehr als nur bekannt ist, das wir da ja sogar häufiger als auf Wooge unterwegs sind, schadet es bestimmt niemals sich die Charts noch einmal anzusehen.
EDLO
Wie wir vom Realtreffen (inkl. der Vorbereitungen zu den Realflügen), aber auch von den Berichten von Arvind und aktuell Klaus wissen, hat der EDLO so seine Tücken, wenn man auf der 22 landen bzw. der 04 starten muss. Daher empfehle ich hier das sorgfältige Studium dieses Charts, wie es für Friesen allerdings eh selbstverständlich ist, oder?

Szenerien
Leider wieder von mir keine. Falls jemand etwas kennt, bitte gerne posten. Für XPlane11 hatte ich eine kostenlose Szenerie EDLO gefunden, jedoch braucht diese eine Bibliothek, die offensichtlich nicht mehr auffindbare ist. (Hatte das Problem leider schon bei einigen Szenerien. Der Support für 11 lässt halt logischerweise nach. Schade ist es trotzdem.)
MSFS2020 -> EDLO

Dateien
Eine FMS-Datei (Onboard-Navi XPlane) werde ich nach der Einführung in den Ordner Flug der Einheit im Dateitransfer des Teamspeak hochladen um nichts zu Spoilern. Sollte jemand nicht bis dahin warten möchten, meldet Euch bitte und ich sende sie Euch, mit der Bitte um Verschwiegenheit privat. Die Datei lässt sich auch mit LNM öffnen, wo Ihr euch dann wiederum das exportieren könnt, was Ihr benötigt. Der Dateinamen ist EDHC-EDHL.fms.

Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffe auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.

Für das Event-Team
Stefan, FRS116
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Tach ooch,

Herzlichen Dank an Marcel (FRS182) und Hans (FRS177N) für den Versuch des gestrige Mitfliegens, leider haben technische Gründe dafür gesorgt, dass ich am Ende alleine in Oerlinghausen gelandet bin.

Die Landung war auch erfolgreich aber bei 99% Seitenwind durchaus emotional und mit höherem Puls versehen. Der einzige Vorteil an diesem nahezu 90°-Wind war, dass ich mir die Landerichtung aussuchen konnte und somit die angenehmere Piste 04 gewählt habe.
EDLO1.png
EDLO1.png (457.98 KiB) 155 mal betrachtet
EDLO2.png
EDLO2.png (631.57 KiB) 155 mal betrachtet
Wie man auf den Bildern sieht war es aber doch recht einsam und daher möchte ich anbieten diese Etappe falls gewünscht nachzufliegen.

Bestenfalls sollte dieses noch im August geschehen, da am 1.9. ja bereits Etappe 12 ansteht.

Ich bitte hier einfach mal um Eure Vorschläge, und hoffe dass wir einen Termin finden, an dem wir alle können. Der 16.8 und 17.8. gehen von mir aus übrigens nicht, da ich da Knappenflieger fliege, aber natürlich könnt Ihr da auch alleine ohne die Erläuterungen nachfliegen. Hans und Marcel haben diesen teil ja bereits komplett mitgemacht.

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marcel Raap
Beiträge: 42
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 20:57
Hat sich bedankt: 8 Mal
Wurde gedankt: 15 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Marcel Raap »

Für mich ist prinzipiell immer das Wochenende am besten geeignet. Wie sieht es denn diesen Freitag (15.08.2025) gegen 19 Uhr aus?
Friese Eins Acht ZWO / EDVE Braunschweig

BildBild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Marcel Raap hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 12:27 Für mich ist prinzipiell immer das Wochenende am besten geeignet. Wie sieht es denn diesen Freitag (15.08.2025) gegen 19 Uhr aus?
Freitag bin ich leider erst (wie die ganze diese Woche) gegen 2200 zu Hause.

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Klaus Löfflad
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 118
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 00:20
Hat sich bedankt: 11 Mal
Wurde gedankt: 17 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Klaus Löfflad »

Hallo zusammen :-)
Da bin ich wieder.

An diesem Wochenende 30.08. und 31.08. ist in Oerlinghausen Flugplatzfest. Wie wäre es wenn wir dazu passend das Leg nachfliegen? An einem der Tage werde ich tagsüber hinfahren, an dem anderen können wir fliegen.
Klaus (FRIESE EINS FÜNF SECHS NOVEMBER)

Bild
Benutzeravatar
Stefan Heitbrink
Events
Events
Beiträge: 492
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 88 Mal
Wurde gedankt: 190 Mal

Re: 2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO

Beitrag von Stefan Heitbrink »

Klaus Löfflad hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 14:09 Hallo zusammen :-)
Da bin ich wieder.

An diesem Wochenende 30.08. und 31.08. ist in Oerlinghausen Flugplatzfest. Wie wäre es wenn wir dazu passend das Leg nachfliegen? An einem der Tage werde ich tagsüber hinfahren, an dem anderen können wir fliegen.
Können wir gerne machen, nur am Samstag Abend fliege ich Knappenflieger. Aber der Rest des WE sieht gut aus.

LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
Bild Bild Bild
Antworten