2025–08-11/1700z: Flug der Einheit Etappe 11 EDHL-EDLO
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 10:43

Liebe Friesen, liebe Gastpiloten
Am Montag, 11. August 2025 würde ich Euch sehr gerne - allerdings ausnahmsweise bereits um um 1900lcl - zur Etappe 11 des Fluges der Einheit begrüßen.
Hintergrund ist, dass ich die Etappen 11 und 12 ein wenig überlang gestallten musste um die von mir gedachte Thematik sinnvoll darstellen zu können. Ich habe dabei schon, um nicht über die symbolische 200NM-Grenze zu kommen, meinen ursprünglich angedachten (thematisch deutlich besser passenden) Heeresflugplatz Bückeburg (ETHB) schweren Herzens geopfert. Hieraus entstand dann allerdings die - in meinen Augen charmante - Möglichkeit in Oerlinghausen (EDLO) zu landen, wo ja bekanntlich in diesem Jahr das sehr schöne Realtreffen stattgefunden hat in dessen Erinnerungen man ja dann auch noch mal schwelgen kann. Da EDLO jedoch im Gegensatz zu ETHB weder über eine NVFR-Zulasssung noch über eine beleuchtete Piste verfügt und ich die Einleitung aufgrund der Vielfalt der Thematik nicht verkürzen wollte, gleichzeitig jedoch weiterhin jedem Piloten die Entscheidung selbst überlassen möchte in Echtzeit oder unter DAYLIGHT zu fliegen, war diese Vorverlegung in meinen Augen die sinnvollste Lösung. Ein wenig wie die Quadratur des Kreises Ich hoffe Ihr geht diese Gedanken mit.
Ausserdem haben doch, gerade in der Sommerpause, in der wir ja bekanntlich seltener gemeinsam unterwegs sind, ein paar etwas längere Flugabende auch ihren Charme, oder?
Die Route beträgt daher auch diesmal stattliche 195NM von Lübeck-Blankensee (EDHL) nach Oerlinghausen (EDLO)
Für das Grundkonzept und generelle Abläufe lest bitte, falls gewünscht, hier nach, Danke!
Der Zeitablauf
Wir treffen uns wie geschrieben bereits um um 1900lcl in unserem Teamspeak. Hier gibt es von mir eine Einführung zum Thema der Etappe, unterstützt von einer Präsentation. Ich werde für eventuelle Fragen bereits früher (spätestens 1845lcl) im Teamspeak anwesend sein.
Danach gegen 1930lcl (spätestens 1945lcl) werden wir unsere Flieger auf dem GAT EDHL vorbereiten, den entsprechenden Flugplan - falls nicht bereits präventiv geschehen - aufgeben und (hoffentlich mit Lotsenunterstützung) zu unserem Flug starten. Das Ende des Flugabends wird dann hoffentlich traditionell gegen 2200lcl auf dem Abstellplatz EDLO liegen. Sollte es Nachzügler geben, werde ich selbstverständlich so lange online warten, bis der letzte dort mit seiner Maschine steht - manchmal bin ich aber auch selber der Nachzügler und freue mich dann über jeden der noch zum Foto wartet
Sollte sich jemand nur für das Fliegen als solches und nicht für den thematischen Teil interessieren, so ist natürlich auch möglich gegen 1930lcl dazu zu stoßen.
Thema der Etappe
Erneut in der Alten Bundesrepublik angekommen wird es in den kommenden 2 Etappen primär um bedeutende politische Köpfe in ihrer Geschichte, aber auch um ein „eigentlich unpolitisches“ Ereignis beider deutscher Staaten - wobei hier sowohl der Kursivdruck, als auch die festgedruckten Anführungsstriche bitte wörtlich zu nehmen sind! Darüber hinaus wird auch ein Ereignis aus der Zeit zwischen dem Ende des 2. Weltkrieges und der Gründung beider deutscher Staaten thematisiert, weil es definitiv trotzdem entscheidend zur deutsch-deutsche Geschichte gehört. Alles in allem eine bunte Mischung, die ich diesmal auch ein wenig interaktiv gestallten möchte.
Fliegerisch gibt es auf dieser Etappe keine enge Linienführung und auch nur 16WPs, da eine solche die Etappe nicht nur verlängert hätte, sondern sich einfach auch nicht anbietet. Trotzdem wird sie nicht langweilig, da sie navigatorisch und funktechnisch (Lotsenabdeckung vorausgesetzt) die ein oder andere zu beachtende Tücke - inkl. eines durchaus notwendigem Mut zur Lücke! - bereithält.
Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffen auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.
Falls Ihr mitfliegen wollt, beachtet bitte auch das Pilot-Briefing, welches ich im Laufe der kommenden Woche erarbeiten und dann online stellen werde.
Für das Event-Team
Stefan, FRS116
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
