2025–05-05/1830z: Flug der Einheit Etappe 6 EDJG-EDQM
Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 11:01

Liebe Friesen, liebe Gastpiloten
WICHTIGE ÄNDERUNG: Die 6. Etappe des Fluges der Einheit wird um eine Woche auf Montag, 5. Mai 2025 verschoben.
Grund ist meine dienstliche Unabkömmlichkeit am ursprünglich anberaumten Termin. Die Daten der weiteren Etappen bleiben hiervon unberührt!
Eine zweite kleine Änderung, ab sofort werde ich meine Event-Ankündigungen (ausserhalb der Regelevents) in 2 Postings unterteilen. Im ersten Posting, welches auch den Reminder aktiviert geht es als eine Art Appetizer ausschließlich um die Ankündigung, Bewerbung und inhaltliche Informationen. Das komplette Pilot-Briefing und alles weitere, was nur diejenigen interessiert, die sich zum Mitfliegen entschliessen, findet sich dann dahinter im zweiten Posting. So werden beide Infoblöcke entschlackt und angenehmer zu lesen, hoffe ich.
Die Flugstrecke am 5.5.25 ist von Grabenstätt (EDJG) nach Hof/Plauen (EDQM)
Für das Grundkonzept und generelle Abläufe lest bitte, falls gewünscht, hier nach, Danke!
Der Zeitablauf
Wir treffen uns wie gehabt um 1930lcl in unserem Teamspeak. Hier gibt es von mir eine Einführung zum Thema der Etappe, unterstützt von einer Präsentation. Ich werde für eventuelle Fragen bereits früher (spätestens 1915lcl) im Teamspeak anwesend sein.
Danach gegen 2000lcl werden wir unsere Flieger auf dem Abstellplatz EDJG vorbereiten, den entsprechenden Flugplan - falls nicht bereits präventiv geschehen - aufgeben und (hoffentlich mit Lotsenunterstützung) zu unserem Flug starten. Das Ende des Flugabends wird dann traditionell gegen 2200lcl auf dem Vorfeld EDQM liegen. Sollte es Nachzügler geben, werde ich selbstverständlich so lange online warten, bis der letzte dort mit seiner Maschine steht - manchmal bin ich aber auch selber der Nachzügler und freue mich dann über jeden der noch zum Foto wartet
Sollte sich jemand nur für das Fliegen als solches und nicht für den historischen Teil interessieren, so ist natürlich auch möglich um 2000lcl dazu zu stoßen.
Thema der Etappe
Nachdem wir nunmehr wieder nach Deutschland zurückgekehrt sind gilt es noch eine Etappe zu bewältigen bevor wir uns dann in den Etappen 7-10 dem Grünen Band Deutschland widmen, welches ja ursprünglich die Idee war um die herum dieser Flug der Einheit von mir konzipiert wurde. Aber auch diese Etappe ist keine reine Verbindungsetappe, sondern wir beschäftigen uns mit der Stadt Nürnberg und ihrem wechselvollen Anteil der Geschichte zwischen 1933 und 1949. Es ist dies ein wichtiger Teil der gesamten Geschichte, ohne die es Teilung und Wiedervereinigung wohl nie gegeben hätte. Schwerpunkt werden dabei 2 Gebäude sein, die wir wenn alles glatt geht, dann auch beim Überflug aus der Luft sehen werden.
Eine wichtiger Hinweis. Da die Etappe auch dieses mal über 160NM lang ist werden wir mit der Einführung pünktlich um 1930lcl beginnen, so dass wir spätestens 2000lcl in die Maschinen können. Das reicht dann auch noch zum Vorbereiten. Ich bitte Euch daher Euch bei Interesse möglichst nicht zu verspäten, Danke!
Abschliessend würden wir uns sehr über jeden Teilnehmer freuen und hoffe auf einen schönen und Freude bringenden gemeinsamen Flugabend.
Falls Ihr mitfliegen wollt, beachtet bitte auch das folgende Posting mit dem Pilot-Briefing.
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
