Mein Vorschlag für den Montagsflug am 20.01.2025
Wolfgang FRS131
Moin Friesen,
heute geht es in den Hohen Norden nach Fehmarn.
Wir starten in EDHL und verlassen die CTR über November. Die A1 Richtung Norden (linkes Rad/rechte Spur) führt uns dann bis zum Fehmarnsund und zur Fehmarnsundbrücke.
Die Fehmarnsundbrücke ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, die die Insel Fehmarn in der Ostsee mit dem Festland bei Großenbrode verbindet. Durch die 1963 eröffnete Fehmarnsundbrücke und den gleichzeitig gebauten Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn wurde die durchschnittliche Reisezeit auf der sogenannten Vogelfluglinie von Hamburg nach Kopenhagen deutlich verkürzt.
Die Brücke überspannt den zirka 1300 m breiten Fehmarnsund, der durch die beidseitigen, insgesamt 337 m langen Rampen auf 963 m eingeengt wird. Die Fehmarnsundbrücke hat für den Schiffsverkehr eine lichte Öffnung von 240 m Breite und 23 m Höhe über dem Mittelwasser.
Das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein stellte die Fehmarnsundbrücke 1999 unter Denkmalschutz und so ist sie mittlerweile zu einem der Wahrzeichen von Fehmarn und Schleswig-Holstein geworden.
Nach Überfliegen des Fehmarnsund drehen wir einige Grade nach links und steuern den Sonderlandeplatz Fehmarn-Neujellingsdorf an. Wir fliegen entweder die Piste 11 oder die Piste 29 direkt an und bereiten eine shortfield Landung Gras vor. Im Endanflug setzen wir volle Klappen und schweben mit V(REF) = Überziehgeschwindigkeit mal Faktor 1,3 zur Landeschwelle.
Der Sonderlandeplatz hat eine Grasbahn von 590 m Länge und ist im Winter eigentlich geschlossen. Für uns Friesen wurde die Piste aber präpariert und der Platz für heute abend geöffnet.
Nach einer angemessenen Pause bereiten wir den shortfield Start vor. Bei einer C172 setzen wir 10° Klappen und geben bei gesetzter Parkbremse langsam Vollgas. Die Parkbremse wird gelöst und wir beschleunigen auf die sichere Abhebgeschwindigkeit.
Über die Fehmarnsundbrücke geht es wieder zur A 1 und dann Richtung Süden. Wer möchte kann auf dem Rückweg noch an dem Grasplatz EDHB (Grube) einige Platzrunden drehen.
Über den Pflichtmeldepunkt November fliegen wir wieder in die CTR EDHL ein.
(MSFS) Szenerien:
https://flightsim.to/file/16929/ed75-so ... rf-de-0359
https://flightsim.to/file/17580/edhb-so ... latz-grube
2025/01/20 1900z Montagsflug nach Fehmarn
-
- Lotse
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jul 2023, 20:59
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Wurde gedankt: 22 Mal
- Stefan Heitbrink
- aktiver Friese
- Beiträge: 298
- Registriert: Mi 13. Mär 2024, 12:38
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Wurde gedankt: 95 Mal
Re: 2025/01/20 1900z Montagsflug nach Fehmarn
Lieber Wolfgang,
das nenne ich mal Ganz Großes Kino!
Ich kenne die Strecke von Landwegen bestens, da sie über 20 Jahre lang mindestens einmal pro Jahr meine Route nach Skandinavien war, zum Teil per Reisebus oder im Zug zur Anreise an den Übernahmeort. Leider wird die Vogelfluglinie ja seit 2019 von der DB/DSB nicht mehr bedient, was sich auch erst mit der Eröffnung des Fehmarnsund- und Fehmarnbelttunnels (voraussichtlich 2029) wieder ändern wird, dann aber eben zu großen Teilen unterirdisch. Gut dass die Fehmarnsundbrücke inzwischen unter Denkmalschutz steht!
Du kannst Dir vorstellen, wie gerne ich das mitgeflogen wäre, aber gleichzeitig entsteht gerade auch eine Idee in mir für eine etwas größere 3-Länder-Runde in der Ecke.
Ich hoffe jedenfalls, Ihr hattet Spass!
LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
das nenne ich mal Ganz Großes Kino!
Ich kenne die Strecke von Landwegen bestens, da sie über 20 Jahre lang mindestens einmal pro Jahr meine Route nach Skandinavien war, zum Teil per Reisebus oder im Zug zur Anreise an den Übernahmeort. Leider wird die Vogelfluglinie ja seit 2019 von der DB/DSB nicht mehr bedient, was sich auch erst mit der Eröffnung des Fehmarnsund- und Fehmarnbelttunnels (voraussichtlich 2029) wieder ändern wird, dann aber eben zu großen Teilen unterirdisch. Gut dass die Fehmarnsundbrücke inzwischen unter Denkmalschutz steht!
Du kannst Dir vorstellen, wie gerne ich das mitgeflogen wäre, aber gleichzeitig entsteht gerade auch eine Idee in mir für eine etwas größere 3-Länder-Runde in der Ecke.
Ich hoffe jedenfalls, Ihr hattet Spass!
LG aus dem Bundeshauptdorf, Stefan
CESSNA ODER VISION? EDWG,EDLM ODER EDDB? EGAL, HIER MACHT JEDER VFR-FLUG NUR FREUDE!