13.03.2023 Etappe 5:
Auf diesem Flug von
Stuttgart zur Wasserkuppe wollen wir den bekannten Berg der Segelflieger besuchen.
Link Museum
Die Route führt uns über
Heilbronn und
Würzburg in die sogenannte
Rhön.
Wir wollen
Stuttgart in nördlicher Richtung verlassen und folgen dann dem Neckar bis Heilbronn. Am
Autobahnkreuz Heilbronn geht es dann der
A81 entlang bis
Würzburg. Wer Lust hat kann hier eine kleine Zwischenlandung auf dem Platz
Würzburg-Schenkenturm einlegen. Dieser liegt sehr schön auf einer Anhöhe. Nach der kleinen Stärkung geht es weiter den
Main folgend bis kurz hinter den
UL-Platz Gosseheim. Diejenigen unter uns die gerne Flug-Videos auf Youtube schauen sollte der Platz ein Begriff sein.
Hier folgen wir dann der
A7 weiter in nördlicher Richtung bis kurz vor
Fulda. Hier umfliegen wir dann die
EDR um den Truppenübungsplatz
Wildflecken in NE Richtung und erreichen dann schon die
Wasserkuppe.
Weitere Infos zum Anflug der Wasserkuppe,
vielen Dank an Simon.
Vor einem Flug zur oder von der Wasserkuppe ist eine sehr genaue Flugplanung notwendig. Die nötige Anflugkarte gibt es bei Vatsim Germany. Außerdem ist es von Vorteil sich die Wasserkuppe auf einem Satellitenbild anzuschauen, um einen besseren Überblick zu erlangen.
Für Anflüge zur Wasserkuppe ist die veröffentlichte Platzrunde mit ihren Einflugstrecken zu nutzen. Die Platzrunde wird bitte mit Linkskurven geflogen. Also nach dem Abflug nach links in den Querabflug und vom Queranflug bitte auch mit einer Linkskurve in den Endanflug. Gelandet wird Berg auf auf der Piste 24. Gestartet wird Berg ab auf der Piste 06.
Bitte meldet unaufgefordert Abflugbereit, Gegenanflug, Queranflug und Endanflug.
Schleppstarts mit Segelflugzeugen finden auch auf der Asphaltpiste 06/24 statt. Für Windenstarts nutzen wir am Freitag die Piste 06 Gras südlich der Piste 06 Asphalt. Segelflugzeuge landen genauso wie Motorflugzeuge auf der Piste 24 Asphalt.
Auf der Wasserkuppe haben immer landende vor startenden Luftfahrzeugen Vorrang, Segelflugzeuge haben immer ein Vorflugrecht gegenüber Motorflugzeugen.
Des weiteren würde ich euch bitten keine Platzrundenflüge mit Motorflugzeugen durch zu führen. Als alternative wäre ein schöner Thermikflug mit dem Segelflugzeug vor zu ziehen.
MSFS2020 Nutzer brauchen eine extra Scenery, da die Wasserkuppe nicht im Simulator enthalten ist.
Freeware:
https://de.flightsim.to/file/682/wasserkuppe-eder-rhoen
Payware:
https://www.aerosoft.com/de/flugsimulat ... asserkuppe
Anflugkarten von Vatsim:
EDDS - Stuttgart
EDFW - Würzburg-Schenkenturm
EDER - Wasserkuppe
Euer FriesenFlieger-Eventteam,
