2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Der Wochenstart in Deutschland

Moderatoren: Staff, Events

Antworten
Benutzeravatar
Tobias Wäschle
Staff
Staff
Beiträge: 783
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:49
Hat sich bedankt: 164 Mal
Wurde gedankt: 239 Mal

2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Tobias Wäschle »

Bild

Am Montag ab 20:00 Uhr fliegen wir dem Verlauf der Havel entlang – von Rechlin-Lärz (EDAX) nach Bienenfarm (EDBE). Alle Havel- und VFR-Fans sind herzlich eingeladen!

Streckenbeschreibung:
Unsere Reise beginnt am Flugplatz Rechlin-Lärz (EDAX), am nördlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Müritz, Deutschlands größter Binnensee.

Von EDAX geht es südwärts über Wesenberg und Fürstenberg/Havel. Die Havel schlängelt sich durch zahlreiche Seen und idyllische Städte. Wir überfliegen den Stolpsee und folgen dem Flusslauf über Zehdenick und Hohen Neuendorf bis nach Berlin. Die Havel verbindet hier Großstadtflair mit Naturgenuss.

Weiter Richtung Potsdam, vorbei an Sehenswürdigkeiten, dem Wannsee und durch die Mittel-Havel mit langgezogenen Seenkaskaden und Inseln bei Werder (Havel).

Kurz vor dem Ziel erleben wir die Auen und Schleifen der Unteren Havel – Wiesen, Dörfer und stille Seitenarme prägen die Landschaft. Die Tour endet nach rund 100 NM auf dem sympathischen Grasplatz der Fluggruppe Bienenfarm (EDBE) westlich von Berlin.

Highlights unterwegs:
  • Seenlandschaften in den Havelquellen
  • Historische Städte: Fürstenberg, Zehdenick, Potsdam, Brandenburg
  • Brücken, Schleusen und Bootshäfen
  • Naturpark, Stadt und Flussdelta wechseln sich ab
  • Gemütlicher Flug, ideal für Einsteiger

Streckenkarte (EDAX nach EDBE entlang der Havel):
2025-10-05 22_15_48-Little Navmap 3.0.17 64-bit — MSFS 2024 _ N 2507 — Obere_Haveltour_EDAX-EDBE[1]..png
2025-10-05 22_15_48-Little Navmap 3.0.17 64-bit — MSFS 2024 _ N 2507 — Obere_Haveltour_EDAX-EDBE[1]..png (423.54 KiB) 147 mal betrachtet


Flugplan LNM (EDAX nach EDBE entlang der Havel):
im TS - Channel "Dateitransfer" - rechtsklick "Datei-Browser"

Danke an Stefan für die Idee und Vorbereitung!
Viele Grüße
Tobias, FRS49 (MSFS)
Discord | Telegram

Die MSFS2020 Friesen-Pakete: https://gitlab.apps.networklabs.de/frie ... ger/public
Benutzeravatar
Micha Wellner
Staff
Staff
Beiträge: 1418
Registriert: Do 1. Jul 2021, 10:11
Hat sich bedankt: 502 Mal
Wurde gedankt: 378 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Micha Wellner »

Tobias Wäschle hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 22:25 Am Montag ab 20:00 Uhr fliegen wir dem Verlauf der Havel entlang – von Rechlin-Lärz (EDAX) nach Bienenfarm (EDBE).
...
Die Tour endet nach rund 100 NM auf dem sympathischen Grasplatz der Fluggruppe Bienenfarm (EDBE) westlich von Berlin.
...
Streckenkarte (EDAX nach EDBE entlang der Havel):
Flugplan LNM (EDAX nach EDBE entlang der Havel):
EDBE ist Brandenburg-Mühlenfeld und NICHT Bienenfarm.
EDBE.jpg
EDBE.jpg (30.89 KiB) 131 mal betrachtet
Und auf dem Platz sind auch nur Segler oder ULs zugelassen.
Benutzeravatar
Engelhard Hinrichs
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Mai 2023, 12:33
Hat sich bedankt: 16 Mal
Wurde gedankt: 35 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Engelhard Hinrichs »

Moin, meiner Meinung nach sind Motorflugzeuge bis 2000kg zugelassen.
Engelhard Hinrichs
FRS123 / Friese123
Benutzeravatar
Florian Rogliano
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Sep 2025, 12:01
Wurde gedankt: 6 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Florian Rogliano »

Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (578.2 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
Micha Wellner
Staff
Staff
Beiträge: 1418
Registriert: Do 1. Jul 2021, 10:11
Hat sich bedankt: 502 Mal
Wurde gedankt: 378 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Micha Wellner »

Engelhard Hinrichs hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 19:34 Moin, meiner Meinung nach sind Motorflugzeuge bis 2000kg zugelassen.
MTOW 2t, stimmt zwar, aber nur für Motorsegler. Ansonsten nur ULs (siehe AIP).
Benutzeravatar
Engelhard Hinrichs
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Mai 2023, 12:33
Hat sich bedankt: 16 Mal
Wurde gedankt: 35 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Engelhard Hinrichs »

Dann dürfte in Korbach (EDGK) auch keine DO27 (1980kg) landen. Darf sie aber. Hier mit PPR sogar bis 3500kg.
Die erste Gewichtsbegrenzung gilt für Motorflugzeuge. Der schwerste MoSe wiegt nur ca. 1300kg.
Engelhard Hinrichs
FRS123 / Friese123
Andreas Thomsen
aktiver Friese
aktiver Friese
Beiträge: 78
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Wurde gedankt: 3 Mal

Re: 2025–10-06/1800z: Havel-Tour

Beitrag von Andreas Thomsen »

Engelhard Hinrichs hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 21:58 Die erste Gewichtsbegrenzung gilt für Motorflugzeuge.
Engelhard hat natürlich Recht.
Andreas aus Stuhr
FRIESE74
Homebase EDWM
Privatpilot PPL-A
Antworten